Leiterplatten mit Metallverstärkung

Der Kern macht den Unterschied

Für Leiterplatten mit Metallverstärkung werden Kupfer oder Aluminium verwendet. Aufgrund ihrer hohen Wärme- und Stromleitfähigkeit sind diese Leiterplattensysteme für viele Anwendungsgebiete geeignet.

Liefer- und Leistungsspektrum

  • Muster, Vorserien- und Serienstückzahlen
  • Lieferzeit ab 15AT
  • Bis 12 Lagen
  • Strukturen ab 100µm
  • Max. Leiterplattendicke 5mm
  • Langjährige Serienerfahrung mit 400 µm Cu auf Innenlagen
  • Kupferinlay 1mm bis 4mm
  • Alle gängigen Oberflächen
  • Breites Spektrum an Basismaterialien
  • Lasergebohrte blind/buried Vias
  • Verschlossene Vias nach IPC 4761 Type I bis Type VII

Aluminiumkern-Leiterplatten

Aluminium-Leiterplatten zeichnen sich durch ein geringes Gewicht, eine hohe Hitzeresistenz sowie eine konstante Wärmeleitfähigkeit aus.
Sie sind besonders für den Einsatz in Bereichen mit großer Hitzeeinwirkung, wie z. B. der Beleuchtungstechnik geeignet.
In der Automotive-Branche, besonders in der Hochleistungs-Motortechnik, setzt man auf die physikalischen Eigenschaften von Aluminium.

Liefer- und Leistungsspektrum

  • Muster, Vorserien- und Serienstückzahlen
  • Lieferzeit ab 10AT
  • Aluminium Innen- oder Außenliegend
  • Bis 12 Lagen
  • Strukturen ab 100µm
  • Max. Leiterplattendicke 5mm
  • Aluminiumdicke 1mm bis 4mm
  • Alle gängigen chemischen Oberflächen
  • Lasergebohrte blind/buried Vias
  • Materialhersteller z. B. Bergquist, EMC, Polytherm
  • unterschiedliche Dielektrikumsdicken und Wäremleitfähigkeiten